Über Uns

ÜBER UNS

ekhg – was ist das eigentlich?

Das e und das k stehen für die evangelische und die katholische Kirche, die gemeinsam (ökumenisch) unsere Arbeit ermöglichen. Wir sind vor allem für die Studierenden der Hochschulen in Reutlingen da, daher kommt das h. Und das g steht für die verschiedenen Menschen, die sich bei uns begegnen: wir bilden eine Gemeinschaft, die Hochschulgemeinde. Die ekhg ist also die evangelische und katholische Hochschulgemeinde hier in Reutlingen.
Feature Box Image
ekhg – wer ist das eigentlich?
Wir, das sind Patrik, Nina, Lucca, Eda und Eva, Ines und Frank, arbeiten bei der ekhg. Patrik, Nina, Lucca, Eda und Eva sind unsere studentischen Mitarbeitenden. Frank ist evangelischer Hochschulpfarrer und Ines katholische Hochschulseelsorgerin. Wir machen aber den kleinsten Teil der ekhg aus. Denn vor allem durch euch, die Studierenden, bekommt die ekhg ein Gesicht. Das bedeutet, die ekhg seid ihr – und was ihr draus macht.
Feature Box Image
ekhg – was machen die eigentlich?
Wir möchten Dir Raum geben, anderen Studierenden zu begegnen. Wir bieten unterschiedliche Formate an - zum Entspannen, zur Inspiration, zur Diskussion oder zum Kreativwerden. Du kannst bei uns andere Leute treffen, Dich zu verschiedenen politischen oder persönlichen Themen austauschen, debattieren lernen, feiern oder spirituelle Impulse bekommen. Wir möchten Offenheit, Vielfalt und Miteinander leben - aus dem christlichen Verständnis heraus, dass Gott in jedem Menschen zu finden ist, unabhängig von kultureller, religiöser oder sexueller Identität. Das soll unser Miteinander und die Atmosphäre prägen.
Feature Box Image
ekhg – was es sonst noch gibt
In persönlichen Fragen und Krisensituationen bieten wir dir die Möglichkeit zum vertraulichen, klärenden Gespräch (z.B. bei Studienkrisen und Lernproblemen, Konflikten mit Eltern oder Partner/in, Gewissens- und Glaubensproblemen, schwierigen Entscheidungen). Ein Gespräch kann klären und helfen Veränderungen anzugehen. Die Gespräche unterliegen der seelsorglichen Schweigepflicht und sind kostenlos.
EnglishGerman