Nicht: "Ich will", sondern: "Wir können" - Überlegungen zum Begriff der Freiheit
Der Ruf nach Freiheit ist derzeit in vielen gesellschaftlichen Echo-Räumen laut vernehmbar und aus allen politischen Lagern sowieso. Oft gilt bereits der Schlachtruf "Ich will" oder "Ich will das aber nicht" als Ausdruck des Wunsches nach Freiheit. Der Begriff der Freiheit scheint zerfleddert und letztlich beliebig geworden zu sein.
In Auseinandersetzung mit dem Büchlein "Die Freiheit, frei zu sein" von der politischen Denkerin Hannah Arendt (erstmals publiziert 2017) arbeitet der Vortrag den sozialen und den politischen Aspekt des Begriffs der Freiheit heraus und erwägt, ob ein "Wir können" ein angemessener Ausdruck von Freiheit ist.